ZitatSalamu alaikum Bruder Samir Mourad, (Jetzt noch eine Frage zur Anrede - ich bin mir nie sicher, wie muslimische Schüler ihre Dozenten mit gebührendem Respekt anreden sollen)
Wassalam, Lamees
Antwort 1
ZitatWa alaikum as-Salam,
ja klar kannst/sollst du Bruder oder Schwester zu einem Dozent/Dozentin sagen. Alle Muslime sind Brüder und Allah liebt nicht die Hochmütigen.
Im arabischen Raum - was für dich vor Ort wohl relevant ist - ist es üblich, die Gelehrten mit Scheich ... anzureden. D.h. wenn du einen Imam in Tel Aviv (wenn es dort eine Moschee gibt) anredest, dann solltest du Scheich ... sagen. Im Arabischen gibt es auch die Form Abu (beim Mann) / Umm (bei der Frau) ...(dann den Namen des ältesten Sohns) ... Beim direkten Vornamen nennt man ältere Leute / Respektspersonen nicht. Das wäre etwas frech.
Im deutschsprachigen Raum ist es aber üblich, auch die Leute, die islamische Vorträge usw. halten mit Bruder/Schwester anzureden. Also machen wir das hier bei DIdI auch so inscha Allah.
Wassalam, Bruder Samir Mourad
Antwort 2
ZitatSalamu alaikum Bruder,
vielen Dank für die Antwort. Das mit dem Abu und Umm ist hier so - Vor- und Nachnamen kenne ich von den älteren überhaupt nicht. Mit dem Sheich dass kann ich auch bestätigen. Die Moschee in meiner Nähe ist leider seit der zweiten Intifader geschlossen (und dann sollen da wohl auch Schweinehälften reingeschmissen worden sein). Aber in der Altstadt Jaffa gibt es zwei Moscheen die ich kenne und dort hört man auch den Azan (aber da wohne ich nicht).
Wassalam, deine Schwester Lamees
Antwort 3
ZitatBismillah Wa alaikum as-Salam wa rahmatullah,
Allah möge die Leute rechtleiten. Letztendlich ist nur der Teufel der Feind der Menschen. Wenn auch manche Menschen feindlich gegenüber der Botschaft Gottes eingestellt sind, dann sind sie eigentlich gegen sich selbst. Als Muslim sollte man sich für das Wohl aller Menschen verantwortlich fühlen, im Diesseits und Jenseits. Am besten man sieht die Sache so: Die Menschen sind Kranke, man soll die Krankheit hassen, die Menschen aber lieben.